Branchennachrichten
Home / Tech Info / Branchennachrichten / Was sind die verschiedenen Arten von Feuerschläuchen und ihre Anwendungen?
Newsletter
Slffire

Zögern Sie nicht, eine Nachricht zu senden

+86 159-5116-9511 Senden Sie Message

Was sind die verschiedenen Arten von Feuerschläuchen und ihre Anwendungen?

Feuerschläuche sind eine der wichtigsten Bestandteile der Brandbekämpfungsgeräte. Sie dienen als wesentliches Medium für die Lieferung von Wasser oder Feuerhemmend von der Wasserquelle zum Feuer. Allerdings sind nicht alle Feuerschläuche gleich geschaffen. Es gibt mehrere Typen, die jeweils für bestimmte Anwendungsfälle, Umgebungen und Drucke ausgelegt sind.

1. Überblick über die Funktionalität von Feuerschläfen
Feuerschläuche sind flexible Hochdruckrohre, die zum Tragen von Wasser oder anderen Brandschutzmitteln gebaut wurden. Sie verbinden sich mit:

Hydrants

Feuerwehrmotoren

Standrohr

Pumps

Düsen oder Monitore

Abhängig von ihrer Klassifizierung können Feuerschläuche entweder Wasser liefern oder es über ein Feuer verteilen.

2. Haupttypen von Feuerschläuchen
2.1. Schlauch angreifen
Definition: Angriffsschläuche werden verwendet, um Feuer direkt zu bekämpfen, indem Wasser von der Pumpe in die Düse transportiert wird.

Schlüsselmerkmale:

Entwickelt, um hohen Drücken standzuhalten (bis zu 400 psi)

Typischerweise aus synthetischen Fasern mit Gummi oder thermoplastischen Auskleidungen

Sehr flexibel für die Manövrierfähigkeit in Gebäuden

Anwendungen:

Brandbekämpfung

Hochhausgebäudebrände

Struktur- und Industriebrände

Single Jacket TPU Liner Attack Hose

2.2. Versorgungsschlauch (oder Relaisschlauch)
Definition: Diese Schläuche liefern große Wassermengen von einem Hydranten oder einer anderen Quelle zum Feuerwehrauto oder der Pumpe.

Schlüsselmerkmale:

4–6 Zoll großer Durchmesser)

Niedrigerer Druck als Angriffsschläuche

Für hohe Durchflussraten hergestellt, nicht direkte Feuerwehrlinge

Anwendungen:

Fernwasserübertragung

Kommunaler und ländlicher Brandbekämpfung

Unterstützende Brandunterdrückungssysteme

2.3. Booster -Schlauch
Definition: Booster-Schläuche sind mit gummelbedeckten Schläuchen mit kleinem Durchmesser auf den Rollen, die für kleine Brände verwendet werden.

Schlüsselmerkmale:

Verstärkte Gummijacke

Auf Rollen montiert, um einen schnellen Einsatz zu erhalten

Druck bewertet rund 300 psi

Anwendungen:

Feuer bürsten

Kleine Fahrzeugbrände

Erste Antwort in kommerziellen Gebäuden

2.4. Forstschlauch (Wildlandfeuerschlauch)
Definition: Diese Schläuche sind speziell für die Bekämpfung von Wald- oder Wildlandbränden konzipiert und sind leicht und sehr tragbar.

Schlüsselmerkmale:

Leichte synthetische Jacke

Kleinere Durchmesser (1–1,5 Zoll)

Leicht raues Gelände übertragen

Anwendungen:

Wildland- und Waldbrandoperationen

Berg- oder abgelegene Feuergebiete

Quick-Strike-Feuerlinien

2.5. Rollenschlauch (Erste -Hilfe -Schlauch oder Kabinettsschlauch)
Definition: In öffentlichen Gebäuden, Fabriken und Einkaufszentren werden Rollenschläuche in Schlauchrollen für sofortigen Zugang gewickelt.

Schlüsselmerkmale:

Halbgebietskonstruktion

Typischerweise 19–25 mm Durchmesser

Niedrigdruckgebrauch (normalerweise mit dem Wassersystem des Gebäudes verbunden)

Anwendungen:

Innenfeuerfälle

Erste Antwort durch Zivilisten oder Sicherheit

Konformität der Baukodex für die Sicherheit

2.6. Industriefeuerschlauch
Definition: Diese Schläuche für Fabriken, Werften oder chemische Pflanzen entsprechen den Standards für höhere Leistung und chemische Resistenz.

Schlüsselmerkmale:

Kann ölresistente oder chemisch resistente Auskleidungen haben

Kann mit heißem Wasser, Dampf oder Schaumstoff ausgehen

Aus verstärktem Nitrilkautschuk oder EPDM

Anwendungen:

Industriebrandschutzsysteme

Raffinerien und petrochemische Einrichtungen

Bordfeuerkontrolle

3. Konstruktion und Materialien Feuerschlauch
Feuerschläuche bestehen normalerweise aus:

Außenmantel: Polyester- oder Nylonfasern für Festigkeit und Abriebfestigkeit

Innenfutter: Gummi (EPDM, Nitril) oder Thermoplastik für die Wasserbeständigkeit

Kupplungen: Messing, Aluminium oder Edelstahl, erhältlich in Gewinde- oder Schnellkonnektypen

Schläuche können einzeln oder doppelt getötet werden:

Einzeljacke: Leicht, für niedrigere Druck- oder vorübergehende Verwendung

Doppeljacke: langlebig, besser für Hochdruck oder verlängerte Verwendung

4. Spezialfeuerschläuche
Einige Feuerschläuche sind auf bestimmte Verwendungen zugeschnitten:

Schaumschläuche: Zur Verwendung mit Schaumstofffeuerunterdrückungsmitteln

Chemische Transferschläuche: resistent gegen korrosive Flüssigkeiten und Dämpfe

Hochhausschläuche: Leicht und kompakt für vertikale Brandbekämpfung

5. Lagerschlauchspeicher und Wartung
Die richtige Aufbewahrung erweitert die Lebensdauer der Schlauch und sorgt für die Bereitschaft:

Lagern Sie in kühlen, trockenen UV-geschützten Bereichen

Inspizieren Sie regelmäßig auf Risse, Abrieb und Knicke

Nach dem Gebrauch gründlich trocknen, um Mehltau zu verhindern

Drucktest jährlich für Sicherheit

Feuerlöschschläuche sind unverzichtbare Werkzeuge für die Brandbekämpfung, und das Verständnis der Unterschiede zwischen jedem Typ ist sowohl für Sicherheit als auch für die Effizienz von entscheidender Bedeutung. Von schweren Angriffsschläuchen, die gegen den Gebäudebrände kämpfen, bis hin zu leichten Forstschläuchen, die in Wildlandumgebungen verwendet werden, spielt jeder Schlauch eine spezielle Rolle.

Die Auswahl des richtigen Feuerwehrschlauchs hängt von Anwendung, Druckanforderungen, Mobilität und Umweltbedingungen ab. Mit ordnungsgemäßer Auswahl, Nutzung und Pflege können Feuerschläuche einen langfristigen und zuverlässigen Dienst beim Schutz von Leben und Eigentum bieten.